Raumwindkurs beim Segeln

Raumwindkurs

Der Raumwindkurs beim Segeln beschreibt einen Kurs (eine Richtung) relativ zur Windrichtung, bei dem der Wind achterlich (schräg von hinten) auf das Boot trifft. Der Raumschotskurs, wie der Raumwindkurs auch …

Vorwindkurs beim Segeln

Vorwindkurs

Das Prinzip des Vorwindkurses ist es, die größtmögliche Angriffsfläche für den Wind zu liefern und mit dem Wind zu fahren. Dadurch entsteht ein Staudruck im Segel und das Boot wird …

Meilenbuch Segeln

Ein praktisches nautisches Logbuch zum Sammeln von Seemeilen beim Segeln und/oder Motorbootfahren.Egal ob als Erinnerung, als verpflichtender SKS Seemeilennachweis oder als Geschenk für den Bootsführerschein (alternative Geschenkideen hier). Geeignet für …

Was ist scheinbarer Wind beim Segeln?

Was ist scheinbarer Wind?

Scheinbarer Wind ist kein Thema, mit dem man sich jeden Tag detailliert auseinander setzt. Vielleicht ist es für dich nur eine Problemstellung in der Sportbootführerschein (SBF) Prüfung. In diesem Fall …

Kurse am Wind erklärt

Kurse zum Wind

Das Verstehen der Kurse am Wind stellt für viele neue Segler eine Herausforderung dar. Auf dem Land weht der Wind und dabei ist es egal woher. Im Auto oder in …

Segeln - Wie funktioniert das?

Segeln – wie geht das?

Wie funktioniert Segeln eigentlich? Eine typische Frage, auf die man entweder endlose physikalische Erklärungen bekommt oder mit einem kurzen „Segeln funktioniert wie ein Flugzeugflügel“ abgefertigt wird. Da ich bereits die …